MOQ: | Zwei Prozent |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | Jedes Produkt hat eine Verpackung |
Lieferfrist: | 3 - 10 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T, D/A, D/P, Western Union, Moneygram |
Lieferkapazität: | 1000 Stück pro Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
OEM | 4454561 |
Merkmal | Distanzring |
Marke | Hitachi |
Garantie | 3 Monate |
Qualität | Original |
Stil | Modern |
Gewicht | 1kg |
Motormodell | ZX120-3 |
P/N | P/N |
---|---|
250-0485 | 250-6143 |
250-9377 | 251-1005 |
252-1057 | 252-9525 |
252-9685 | 2520154 |
2529620 | 253-7503 |
254-9046 | 255-4533 |
1993212 | 479-4133 |
102-9089 | 180-3399 |
235-9651 | 254-3376 |
153-5710 | 322-3155 |
131-6645 | 197-9631 |
Manuelle Starter sind manuell betriebene Geräte, die für eine einfache Bedienung ohne Expertenwissen konzipiert sind. Der Starter enthält einen Knopf oder Drehknopf, mit dem Benutzer angeschlossene Geräte ein- oder ausschalten können.
Wenn der Motor aktiviert wird (über die Stopp-/Start-Taste oder den herkömmlichen Schlüssel), wird ein elektrisches Signal an das Starterrelais gesendet. Diese Komponente überträgt Strom von der Fahrzeugbatterie zum Startermotor.
Der elektrische Strom aktiviert sowohl den Startermotor als auch den Starterantrieb (Bendix-Getriebesystem), der dann das Schwungrad des Fahrzeugs in Eingriff bringt. Wenn sich der Startermotor dreht, kurbelt er den Motor an, um den Verbrennungsprozess einzuleiten.
Sobald der Motor läuft, trennt der Mechanismus den Startermotor vom Getriebe und dem Schwungrad, da der Motor den elektrischen Funken nicht mehr benötigt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
MOQ: | Zwei Prozent |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Standardverpackung: | Jedes Produkt hat eine Verpackung |
Lieferfrist: | 3 - 10 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T, D/A, D/P, Western Union, Moneygram |
Lieferkapazität: | 1000 Stück pro Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
OEM | 4454561 |
Merkmal | Distanzring |
Marke | Hitachi |
Garantie | 3 Monate |
Qualität | Original |
Stil | Modern |
Gewicht | 1kg |
Motormodell | ZX120-3 |
P/N | P/N |
---|---|
250-0485 | 250-6143 |
250-9377 | 251-1005 |
252-1057 | 252-9525 |
252-9685 | 2520154 |
2529620 | 253-7503 |
254-9046 | 255-4533 |
1993212 | 479-4133 |
102-9089 | 180-3399 |
235-9651 | 254-3376 |
153-5710 | 322-3155 |
131-6645 | 197-9631 |
Manuelle Starter sind manuell betriebene Geräte, die für eine einfache Bedienung ohne Expertenwissen konzipiert sind. Der Starter enthält einen Knopf oder Drehknopf, mit dem Benutzer angeschlossene Geräte ein- oder ausschalten können.
Wenn der Motor aktiviert wird (über die Stopp-/Start-Taste oder den herkömmlichen Schlüssel), wird ein elektrisches Signal an das Starterrelais gesendet. Diese Komponente überträgt Strom von der Fahrzeugbatterie zum Startermotor.
Der elektrische Strom aktiviert sowohl den Startermotor als auch den Starterantrieb (Bendix-Getriebesystem), der dann das Schwungrad des Fahrzeugs in Eingriff bringt. Wenn sich der Startermotor dreht, kurbelt er den Motor an, um den Verbrennungsprozess einzuleiten.
Sobald der Motor läuft, trennt der Mechanismus den Startermotor vom Getriebe und dem Schwungrad, da der Motor den elektrischen Funken nicht mehr benötigt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.